uwev

Über Uwe Veit

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Uwe Veit, 120 Blog Beiträge geschrieben.

Tagesskiausfahrt ins Montafon am 28. Dezember 2009

2019-04-23T10:59:03+02:00

Die traditionell zwischen den Jahren terminierte Tagesskiausfahrt führte uns nach Vorarlberg ins Montafon. Ziel war das schneesichere Skigebiet Silvretta Nova. Bereits nach Passieren des Pfändertunnels zeichnete sich im klaren Morgenhimmel ab, dass auch wettermäßig ein schöner Skitag vor uns liegt. Am Ziel angekommen, brachten uns die Gondeln der Valisera Bahn bei strahlendem Sonnenschein auf 2000 m Höhe ins Skigebiet. Auch wenn es Frau Holle bis dahin noch nicht allzu ausgiebig hatte schneien lassen, so waren die abwechslungsreichen Pisten und selbst die Talabfahrten doch erstklassig […]

Tagesskiausfahrt ins Montafon am 28. Dezember 2009 2019-04-23T10:59:03+02:00

Nikolaus besuchte die Skizunftler

2019-04-23T10:58:53+02:00

Der Nikolaus erfreute mit seinem Besuch wieder kleine und große Skizunftler.  Am dritten Advent erschien er mit seinem Schlitten auf der Talwiese, wo sich die Skizunftler  bei Tee und Glühwein am gemütlich lodernden Feuer wärmten.  Zuvor waren sie vom Hirschwinkel aus zur Skiliftstation gewandert. Mit Fackeln beleuchteten  die Skizunftler den Weg durch den Winterwald. Nachdem sie sich rund ums Feuer versammelt hatten gab es nette Worte von Vorstand Wilfried Weiß und  stimmungsvolle Weihnachtslieder begleitet vom Musikverein Gaistal. Nicht nur die Kinder freuten, als der  Nikolaus aus dem Wald […]

Nikolaus besuchte die Skizunftler 2019-04-23T10:58:53+02:00

Bunter Unterhaltungabend umrahmte viele Ehrung

2019-04-23T10:58:46+02:00

Umrahmt von einem reichhaltigen Unterhaltungsprogramm fanden am letzten Samstag im November zahlreiche Ehrungen der aktiven Skizunftmitglieder statt. Viele fleißige Hände hatten zuvor den später voll besetzten Saal des evangelischen Gemeindehauses nett dekoriert und sorgten für gute Bewirtung der zahlreichen Gäste.Vorstand der Skizunft  Wilfried Weiß führte durch den Abend, welcher von vielen Akteuren organisiert und gestaltet wurde. Den Auftakt des Programms machte Elke Weiß mit ihrer Kindergruppe. […]

Bunter Unterhaltungabend umrahmte viele Ehrung 2019-04-23T10:58:46+02:00

5. Bad Herrenalber Stadtlauf (2009)

2019-04-23T17:41:10+02:00

Teilnehmerrekord im 5. Jahr Nicht nur die Sonne lachte, auch Organisator Roland Ochner freute sich über die gute Beteiligung, als er am Samstag vergangener Woche um 14.00 Uhr mit dem ersten Startschuss der 5. Bad Herrenalber Stadtlauf eröffnet wurde. Bereits bei den Voranmeldungen zeichnete sich ein neuer Teilnehmerrekord ab und ständig meldeten sich Sportler nach. Die Bambini wurden als erste ins Rennen geschickt. Weitaus mehr Schüler und Schülerinnen als in den Vorjahren starteten auch bei den anschließenden Läufen. Von Zuschauern mit viel Beifall angefeuert und belohnt gaben sie ihr Bestes, als sie ihre Runden im Kurpark liefen. Stolz waren die Eltern [...]

5. Bad Herrenalber Stadtlauf (2009) 2019-04-23T17:41:10+02:00

Skiausfahrt nach Serfaus bei Kaiserwetter

2019-04-23T10:58:26+02:00

Am Freitag den 20 März ging es, um 14.00 Uhr, mit dem Bus Richtung Fernpass nach Österreich. 31 Skizünftler machten sich, unter der Leitung von Stefan König, auf großer Fahrt nach Fliess, voller Erwartung auf das Skigebiet Serfaus Fiss-Ladis. Gegen 20.00 Uhr hatten wir im Marienhof in Fliess, nach atemberaubender Serpentinenfahrt  die Zimmer bezogen. Nach einem hervorragenden Abendessen gingen wir zum gemütlichen Teil über, der je nach Laune, länger oder kürzer gestaltet wurde. Am Samstag erwartete uns wahres Kaiserwetter. Pünktlich um 8.30 Uhr fuhr uns unser Fahrer Harald […]

Skiausfahrt nach Serfaus bei Kaiserwetter 2019-04-23T10:58:26+02:00

Jahresrückblick, Wahlen und zahlreiche Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Skizunft

2019-04-23T10:57:56+02:00

Kaum einen freien Platz gab es am vergangenen Freitag im Skiheim auf der Talwiese, als die Jahreshauptversammlung der Skizunft stattfand. Die Vorstandschaft hatte wie jedes Jahr zu dieser Sitzung eingeladen, um zu berichten, zu ehren und neu zu wählen. Vorstand Wilfried Weiß begrüßte Mitglieder, Ehrenmitglieder und Stadträte und freute sich über die rege Teilnahme. Einen Jahresrückblick über die zahlreichen Aktivitäten im Verein hielt Schriftführer Peter Pfannschmidt in seinem Bericht. Mit 14 Trainingsgruppen bietet die Skizunft Freizeitsport für Jung und Alt – von den Kleinsten bis zu den Senioren. […]

Jahresrückblick, Wahlen und zahlreiche Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Skizunft 2019-04-23T10:57:56+02:00

Dreikönigslauf 2009 an Nachholtermin durchgeführt

2019-04-23T11:56:01+02:00

Traditionell am 6. Januar als Drei-Königs-Rennen geplant, aber wegen Schneemangels meist nicht termingerecht durchführbar ist das Hahnenfalzhüttenrennen in jedem Jahr einer der Höhepunkte des nordischen Bereichs der Skizunftarbeit.Viel Schnee im Gebiet zwischen Skiheim und Talwiese veranlassten Organisator Stefan Kübler und Vorstand Wilfried Weiß, diese Meisterschaft am ersten Märzsonntag nachzuholen.Durch fleißiges Training gut vorbereitet gingen insgesamt 33 Teilnehmer an den Start. […]

Dreikönigslauf 2009 an Nachholtermin durchgeführt 2019-04-23T11:56:01+02:00

Nordische Vereinsmeisterschaft

2019-04-23T10:57:42+02:00

Zwei Tage nach dem Familienlanglauftag, am Dienstag darauf fand die nordische Vereinsmeisterschaft statt. Unter durch Regen und Eis erschwerten Bedingungen kämpften die Skizunftler um den Titel des Nordischen Vereinsmeisters bzw. der Nordischen Vereinsmeisterin. Sabine Hädinger und Stefan Kübler konnten sich dabei behaupten und nahmen neben dem Titel den Wanderpokal mit nach Hause. Außerdem wurden viele kleine und große Langlaufmeister geehrt, die stolz ihre Medaillen in Empfang nahmen. Die Ergebnisse im Einzelnen: […]

Nordische Vereinsmeisterschaft 2019-04-23T10:57:42+02:00

Langlauf-Familientag

2019-04-23T10:57:28+02:00

Herrliches Wetter sowie ideale Schneeverhältnisse nutzten die Skizunftler am dritten Sonntag des Februars zum Langlauf-Familientag. Ein Bus brachte sie zum Kaltenbronn, von wo aus die Langläufer in zwei Gruppen Richtung Hahnefalzhütte starteten. Unter Führung von Sabine Hädinger wählte die erste Gruppe den kürzeren Weg. Über eine etwas längere Strecke wurde die zweite Gruppe von Stefan Kübler und Michael Heckenroth geleitet. Alle trafen sich bei einem Zwischenstopp in der Hahnenfalzhütte wieder, von wo aus sie sich zum gemeinsamen Abschluss ins Skiheim begaben.

Langlauf-Familientag 2019-04-23T10:57:28+02:00

Kinder- und Jugendskifreizeit 2009 – viel Spaß auf dem Feldberg

2019-04-23T10:59:15+02:00

Viel Spaß hatten 39 Kinder, Jugendliche und deren Betreuer, als sie zwei Tage lang das Skigebiet auf dem Feldberg vereinnahmten.Freitag nachmittags waren sie mit dem Bus von Bad Herrenalb in Richtung Feldberg gestartet und pünktlich zum Abendessen an ihrem Ziel, der Jugendherberge Hebelhof angekommen.  Bevor dort Nachtruhe angesagt war hatten alle Gelegenheit, sich in der dortigen Sporthalle auszutoben. Ausgeschlafen und durch ein reichhaltiges Frühstück gestärkt stürmten die Skizunftler […]

Kinder- und Jugendskifreizeit 2009 – viel Spaß auf dem Feldberg 2019-04-23T10:59:15+02:00