Veranstaltungen

4. Berglauf & Hahnenfalzhüttenfest (13.09.2015)

2019-04-23T11:11:41+02:00

Tradition mitten im Wald – das Hahnenfalzhüttenfest und der 4. Hahnenfalzhüttenberglauf Zahlreiche Gäste fanden den Weg zu diesem,  außergewöhnlichen Fest, mitten im Wald, in einer ganz besonderen Wohlfühlatmosphäre, zu welchem die Herrenalber Skizunftler am vergangenen Sonntag  eingeladen hatten Nicht nur eine gute Bewirtung lockte die Besucher an, sondern auch der herrliche […]

4. Berglauf & Hahnenfalzhüttenfest (13.09.2015) 2019-04-23T11:11:41+02:00

11. Bad Herrenalber Stadtlauf (13.06.2015)

2019-04-23T11:12:38+02:00

Der  11. Bad Herrenalber Stadtlauf – eine schöne, rundum gelungene Veranstaltung Pünktlich zur Siegerehrung des Hauptlaufes strahlte die Sonne mit den Organisatoren um die Wette, denn sie können wieder auf eine schöne, gelungene Laufveranstaltung zurückblicken. Der 11. Bad Herrenalbre Stadtlauf ging mit Queens „We are the champions“ bei der Siegehrung der Haupt- und Freizeitläufer am späten Samstagnachmittag zu Ende.  […]

11. Bad Herrenalber Stadtlauf (13.06.2015) 2019-04-23T11:12:38+02:00

Ehrungen und Wahlen – Generalversammlung der Skizunft am Freitag, 24. April 2015

2019-04-23T10:28:31+02:00

Fast alle Plätze waren belegt, das Restaurant Skiheim war gut gefüllt, als Vorstand Wilfried Weiß Mitglieder, Ehrenvorstände und Vertreter der Vereine  zur 69. Generalversammlung am Freitag, 24.4.15  begrüßte. Mit herzlichen Worten hieß er alle Willkommen. Bei insgesamt 947 Mitgliedern, liegt der Anteil der weiblichen Mitglieder mit 53 % etwas höher als der Männeranteil. 244 Kinder und Jugendliche 487 Erwachsene 205 Seniorinnen und Senioren – so lautet die Mitgliederstatistik des Vereins. […]

Ehrungen und Wahlen – Generalversammlung der Skizunft am Freitag, 24. April 2015 2019-04-23T10:28:31+02:00

Vereinsmeisterschaft Nordisch – Andre Thoma zum dritten Mal in Folge Nordischer Vereinsmeister

2019-04-23T10:36:58+02:00

Eine Woche nach dem traditionellen Krabbenbuckelrennen fanden die Nordischen Vereinsmeisterschaften der Bad Herrenalber Skizunft am Samstag, den 14. Februar 2015, auf der Talwiese statt. Leider war mit lediglich 14 Läuferinnen und Läufern die Resonanz deutlich geringer als bei den Alpinrennen.Bei den Schülern waren zwei Runden von je 1,5 km Länge auf der Loipe zu absolvieren. Es siegte Andres König in 13 Minuten und 9 Sekunden vor Ludwig Keller (16:16).Die Damenkonkurrenz wurde über drei Runden ausgetragen. […]

Vereinsmeisterschaft Nordisch – Andre Thoma zum dritten Mal in Folge Nordischer Vereinsmeister 2019-04-23T10:36:58+02:00

Legendäres Krabbenbuckelrennen bei idealen Bedingungen

2019-04-23T10:37:11+02:00

Es fand wieder statt – das legendäre Rennen am Krabbenbuckel im Oberen Gaistal.  Am vergangenen Samstag, 7.2.15, war richtig was los in Bad Herrenalbs Oberen Gaistal. Zugleich als Alpine Vereinsmeisterschaft der Skizunft gewertet gilt das Rennen als einer der sportlichen Winterhöhepunkte des Vereins. Bei herrlichem Winterwetter und idealen Schneebedingungen waren 51 kleine und große Teilnehmer am Start, um bei dem traditionellen Krabbenbuckelrennen mitzumachen. Zahlreiche  Zuschauer hatten sich eingefunden, […]

Legendäres Krabbenbuckelrennen bei idealen Bedingungen 2019-04-23T10:37:11+02:00

3. Berglauf & Hahnenfalzhüttenfest (14.9.2014)

2019-04-23T11:13:25+02:00

Sonnenschein, viele Läufer, viele Gäste – das traditionelle Hahnenfalzhüttenfest als Ziel des 3. Hahnenfalzhüttenberglaufs Das traditionelle Hahnenfalzhüttenfest lockte am vergangenen Sonntag (14.9.2014) viele Besucher mitten in den Wald. Zahlreiche Wanderer, Radfahrer und selbst Besucher, welche nicht gut zu Fuß sind konnten das Fest in 876 Metern Höhe dank eines eigens dafür eingerichteten Fahrservice  erreichen.  Aber nicht nur diese waren Festbesucher sondern für insgesamt 60 Läuferinnen […]

3. Berglauf & Hahnenfalzhüttenfest (14.9.2014) 2019-04-23T11:13:25+02:00

10. Bad Herrenalber Stadtlauf (31.05.2014)

2019-04-23T12:06:29+02:00

10. Bad Herrenalber Stadtlauf am 31. Mai 2014 3. Wertungslauf des Alb-Nagold-Enz-Cups Ergebnisse     „Ihr habt eine tolle Veranstaltung hingezaubert“ das war der Kommentar eines Läufers. Ein Lob von vielen, welche es gab an die Organisatoren des 10. Bad Herrenalber Stadtlaufs am vergangenen Samstag auf der Schweizerwiese. Alles hat gepasst, wie in einem großen Uhrenwerk haben viele kleine Rädchen zusammengespielt und unsere Laufveranstaltung zu einem schönen Erfolg  gemacht. Ein Teilnehmerrekord von mehr als 300 Läuferinnen und Läufern war der schönste Lohn für alle Beteiligten. Insgesamt 308 große und kleine Sportler waren dabei -die Jüngste noch nicht ganz 3 Jahre jung – der [...]

10. Bad Herrenalber Stadtlauf (31.05.2014) 2019-04-23T12:06:29+02:00

Frühjahrswanderung am Sonntag, 25.5.14

2019-04-23T10:40:30+02:00

Herzlich laden wir ein zur Frühjahrswanderung am Sonntag, 25. Mai 2014. Start ist um 11.30 Uhr ab Skiheim Talwiese. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Bus  11.15 Uhr ab Sägwasenplatz dorthin autofrei zu gelangen. Unsere Wanderung führt in Richtung Loffenau über die Knollbrücke, Rißwasen, Rißbrunnen und Bocksfelsen. Wanderausklang ist im Reiterstüble Loffenau geplant.  Von da aus erreicht man Bad Herrenalb wieder bequem mit dem Bus, welcher stündlich verkehrt. Mitzubringen sind: gute Laune, gutes  Schuhwerk und Rucksackvesper. Bei Rückfragen: M. Heckeroth, Tel. 7651  

Frühjahrswanderung am Sonntag, 25.5.14 2019-04-23T10:40:30+02:00

Zahlen, Daten, Fakten – Generalversammlung am 4.4.2014

2019-04-23T10:40:43+02:00

Punkt Acht am vergangenen Freitagabend begrüßte Vorstand Wilfried Weiß zur Eröffnung der Generalversammlung der Skizunft Bad Herrenalb herzlich Herrn Bürgermeister Norbert Mai, die Ehrenvorstände des Vereins, die Vertreter der örtlichen Vereine und viele anwesende Mitglieder. Insgesamt 963 Mitglieder zählt derzeit Bad Herrenalbs größter Verein, 53 % Frauen, 47 % Männer, 240 Kinder, 506 Erwachsene und 217 Senioren ab 60 Jahren. Schriftführerin Karin Knirsch berichtete von den zahlreichen Aktivitäten über das gesamte Jahr hinweg. […]

Zahlen, Daten, Fakten – Generalversammlung am 4.4.2014 2019-04-23T10:40:43+02:00

Dreikönigsrennen 2014

2019-04-23T10:41:20+02:00

 Dreikönigsrennen 2014 – Tim Weber und Christine Holdermann erkämpften sich die Pokale Tradition ist er seit mehr als 40 Jahren. Doch er ist nicht immer gleich – der Dreikönigslauf am 6. Januar. Denn das Besondere an diesem Rennen ist, dass sich dessen Ausführung  nach den natürlichen Bedingungen richtet. Bei ausreichend Schnee führt die Strecke von der Hahnenfalzhütte bis zum […]

Dreikönigsrennen 2014 2019-04-23T10:41:20+02:00