uwev

Über Uwe Veit

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Uwe Veit, 120 Blog Beiträge geschrieben.

Kinder- und Jugendskifreizeit auf dem Feldberg

2019-04-23T10:51:12+02:00

Viel Sonne +  viel Schnee =  viel Spaß und ein schönes Skiwochenende Petrus hatte es in diesem Jahr besonders gut gemeint, als am zweiten Januarwochenende die Kinder- und Jugendskifreizeit der Skizunft Bad Herrenalb stattfand. 33 Kinder und Jugendliche verbrachten gemeinsam mit Skilehrern und Betreuern zwei herrliche Skitage auf dem Feldberg . Bereits am Freitagabend wurde die Gruppe in der Jugendherberge Hebelhof als  gut bekannte Gäste des Hauses herzlich willkommen geheißen. Nach dem Abendessen begann ein Sportprogramm  in der Sporthalle der Jugendherberge.  […]

Kinder- und Jugendskifreizeit auf dem Feldberg 2019-04-23T10:51:12+02:00

Nikolaus besuchte die Skizunftler

2019-04-23T10:51:20+02:00

Auch in diesem Jahr erfreute der Nikolaus  mit seinem Besuch wieder kleine und große Skizunftler.  Am dritten Adventsonntag erschien er mit seinem Schlitten auf der Talwiese, wo sich die Skizunftler  bei Tee und Glühwein am gemütlich lodernden Feuer wärmten.  Zuvor waren sie vom Hirschwinkel aus zur Skiliftstation gewandert. Mit Fackeln beleuchteten  die Skizunftler den Weg durch den Winterwald. Nachdem sie sich rund ums Feuer versammelt hatten gab es nette Worte vom Zweiten Vorstand der Skizunft Roland Ochner  und  stimmungsvolle Weihnachtslieder begleitet von Mitgliedern […]

Nikolaus besuchte die Skizunftler 2019-04-23T10:51:20+02:00

Äktschn-Camp in Oberstdorf

2019-04-23T11:02:51+02:00

In den Herbstferien ging es am Samstag mit Bus und Bahn für 14 Jugendliche der Skizunft und ihre Betreuer für 5 Tage nach Oberstdorf. Nach der Ankunft bezogen wir unser Quartier in der Jugendherberge und  durchwanderten die Breitachklamm.Am Sonntag stand eine Bergtour auf dem Plan, die uns vorbei an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze zum Berggasthof auf dem Söllereck führte. Abends feuerten wir die Oberstdorfer „Ice Dogs“ bei einem Eishockeyspiel gegen den TSV Trostdorf an und ließen den Abend in einer Cocktailbar ausklingen. […]

Äktschn-Camp in Oberstdorf 2019-04-23T11:02:51+02:00

Gemütliches Miteinander, Ehrungen und kurzweilige Unterhaltung -der Unterhaltungsabend der Skizunft

2019-04-23T10:51:37+02:00

Als Vorstand Wilfried Weiß seine Gäste begrüßte war ein schöner Abend vorprogrammiert. Denn der Saal des Gemeindehauses war liebevoll geschmückt, die Kerzen auf den Tischen verbreiteten eine gemütliche Atmosphäre und verhießen ein gemütliches Beisammensein.Wilfried Weiß nahm den Abend zum Anlass, den Übungsleitern und zahlreichen Helfern zu danken. Sind diese doch das gesamte Jahr über im Einsatz, um ihren Beitrag an dem breitgefächerten Vereinsleben zu leisten.Auch in diesem Jahr standen wieder viele Ehrungen auf dem Programm. […]

Gemütliches Miteinander, Ehrungen und kurzweilige Unterhaltung -der Unterhaltungsabend der Skizunft 2019-04-23T10:51:37+02:00

Hahnenfalzhüttenfest auch in diesem Jahr wieder beliebtes Ausflugsziel mitten im Wald

2019-04-23T10:51:47+02:00

Auch in diesem Jahr lockte am zweiten Septembersonntag das bereits zur Tradition gewordene Hahnenfalzhüttenfest viele Besucher an. Zahlreiche Wanderer, Mountainbiker und Spaziergänger nutzten das herrliche Altweibersommer-Wetter zum Ausflug mit dem Ziel der ober halb des Oberen Gaistals in 874 Metern Höhe gelegenen Hütte und wurden dort mit guter Bewirtung empfangen. Wer nicht gut zu Fuß war konnte den Shuttlebus nutzen, um den anstrengenden Auf- und Abstieg zu bewältigen. Die Mitglieder der Skizunft hatten sich wieder große Mühe gegeben, um ihre Gäste zu verwöhnen. […]

Hahnenfalzhüttenfest auch in diesem Jahr wieder beliebtes Ausflugsziel mitten im Wald 2019-04-23T10:51:47+02:00

7. Bad Herrenalber Stadtlauf (2011)

2019-04-23T18:33:38+02:00

Zum 7. Mal hatte die Skizunft Bad Herrenalb Läufer und Läuferinnen aus Nah und Fern eingeladen zum 4. von insgesamt 7 Cup-Läufen im Rahmen des Alb-Nagold-Enz-Cups. Insgesamt 242 Kleine und Große im Alter von 4 bis 72 Jahren gingen an den Start. Eine gelungene Veranstaltung, perfekt in Planung und Durchführung, dank eines eingespielten Organisationsteams von circa 40 Helfern, die bereits seit sieben Jahren Hand in Hand zusammenarbeiten. Allen voran Organisator Roland Ochner, welcher die Fäden auch diesmal wieder fest in der Hand hielt. Da gibt es nicht viel zu reden, nicht viel zu diskutieren – jeder kennt seine Aufgaben, Schwerpunkte und [...]

7. Bad Herrenalber Stadtlauf (2011) 2019-04-23T18:33:38+02:00

Sonniges Skivergnügen in Damüls bei der Skiausfahrt im Februar 2011

2019-04-23T10:52:25+02:00

Ein gutes Händchen hatte Organisator Roland Ochner auch in diesem Jahr bei der Auswahl des Skigebietes, als er die Skizunftler nach Damüls führte. Gemeinsam mit dem Busunternehmen Walz hatte er ein weiteres Mal ein perfekt organisiertes Skiwochenende geboten. Nachdem die Skizunflter Freitagabend ins Hotel Ifenblick in Silbratsgfäll eingecheckt hatten, genossen sie den Abend in gemütlicher Runde. An den darauffolgenden zwei Tagen erwartete sie pures Skivergnügen. […]

Sonniges Skivergnügen in Damüls bei der Skiausfahrt im Februar 2011 2019-04-23T10:52:25+02:00

Viel Spaß + viel Sonne + gute Schneeverhältnisse = ein schönes Skiwochenende auf dem Feldberg

2019-04-23T10:52:41+02:00

Auch in diesem Jahr hatten alle wieder viel Spaß bei der  Kinder- und Jugendskifreizeit der Skizunft im Januar.31 Kinder und Jugendliche genossen gemeinsam mit Skilehrern und Betreuern ein herrliches Wochenende auf dem Feldberg.Am Freitagabend wurde die Gruppe in der Jugendherberge als altbekannte Gäste des Hauses herzlich willkommen geheißen. Nach dem Abendessen tobten sich alle in der Sporthalle der Jugendherberge aus. Ausgeruht und fit ging es dann am Samstagmorgen […]

Viel Spaß + viel Sonne + gute Schneeverhältnisse = ein schönes Skiwochenende auf dem Feldberg 2019-04-23T10:52:41+02:00

Traditionelles Drei-Königs-Rennen der Skizunft bei erschwerten Bedinungen

2019-04-23T17:23:57+02:00

Wind, Regen und Temperaturen weit über 0 Grad sollten die Skizunftler nicht davon abhalten, ihrer Tradition zu folgen und das Drei-Königs-Rennen am 6. Januar  durchzuführen. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene war eine Strecke von der Hahnenfalzhütte bzw. dem Langmartskopf bis zur Talwiese vorgegeben. Die Teilnehmer meisterten diese Abfahrt größten Teils mit Langlaufskiern, ein Teilnehmer mit Alpinski . Wer glaubt eine Abfahrt ist leicht zu bewältigen, der wurde eines Besseren belehrt. […]

Traditionelles Drei-Königs-Rennen der Skizunft bei erschwerten Bedinungen 2019-04-23T17:23:57+02:00

Nikolaus besuchte die Skizunftler

2019-04-23T10:53:13+02:00

Auch in diesem Jahr erfreute der Nikolaus  mit seinem Besuch wieder kleine und große Skizunftler. Am dritten Advent erschien er mit seinem Schlitten auf der Talwiese, wo sich die Skizunftler  bei Tee und Glühwein am gemütlich lodernden Feuer wärmten.  Zuvor waren sie vom Hirschwinkel aus zur Skiliftstation gewandert.Mit Fackeln beleuchteten  die Skizunftler den Weg durch den Winterwald. Nachdem sie sich rund ums Feuer versammelt hatten gab es nette Worte von Vorstand Wilfried Weiß und  stimmungsvolle Weihnachtslieder begleitet vom Musikverein Gaistal.  […]

Nikolaus besuchte die Skizunftler 2019-04-23T10:53:13+02:00