uwev

Über Uwe Veit

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Uwe Veit, 120 Blog Beiträge geschrieben.

Zahlen, Daten, Fakten – Generalversammlung am 4.4.2014

2019-04-23T10:40:43+02:00

Punkt Acht am vergangenen Freitagabend begrüßte Vorstand Wilfried Weiß zur Eröffnung der Generalversammlung der Skizunft Bad Herrenalb herzlich Herrn Bürgermeister Norbert Mai, die Ehrenvorstände des Vereins, die Vertreter der örtlichen Vereine und viele anwesende Mitglieder. Insgesamt 963 Mitglieder zählt derzeit Bad Herrenalbs größter Verein, 53 % Frauen, 47 % Männer, 240 Kinder, 506 Erwachsene und 217 Senioren ab 60 Jahren. Schriftführerin Karin Knirsch berichtete von den zahlreichen Aktivitäten über das gesamte Jahr hinweg. […]

Zahlen, Daten, Fakten – Generalversammlung am 4.4.2014 2019-04-23T10:40:43+02:00

Skiausfahrt nach Warth

2019-04-23T10:40:54+02:00

Zwei Tage Skivergnügen erlebten die Skizunftler am letzten Märzwochenende Bereits auf der Fahrt Freitag nachmittags herrschte gute Stimmung im Bus, denn  die Skizunftler waren unterwegs Richtung Arlberg, um ein sportliches Skiwochenende zu genießen. Das Hotel Neue Post in Holzgau bot ihnen dafür eine angenehme Unterkunft.  Während der Großteil den Samstag und Sonntag nutzte, um das Skigebiet vom Ausgangspunkt  Warth  zu erkunden, […]

Skiausfahrt nach Warth 2019-04-23T10:40:54+02:00

Kinder- und Jugendskifreizeit 2014

2019-04-23T11:03:11+02:00

Gute Laune und viel Spaß beim Skiwochenende der Skizunftjugend auf dem Feldberg Ein schönes, sportliches und erlebnisreiches  Skiwochenende verbrachten 39 Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Betreuern und Skilehrern auf dem Feldberg. Wie in den Vorjahren  war die Gruppe auch in diesem Jahr in der Jugendherberge Hebelhof  von Freitagabend bis Sonntag gut untergebracht. Trotz nicht so üppigen […]

Kinder- und Jugendskifreizeit 2014 2019-04-23T11:03:11+02:00

Dreikönigsrennen 2014

2019-04-23T10:41:20+02:00

 Dreikönigsrennen 2014 – Tim Weber und Christine Holdermann erkämpften sich die Pokale Tradition ist er seit mehr als 40 Jahren. Doch er ist nicht immer gleich – der Dreikönigslauf am 6. Januar. Denn das Besondere an diesem Rennen ist, dass sich dessen Ausführung  nach den natürlichen Bedingungen richtet. Bei ausreichend Schnee führt die Strecke von der Hahnenfalzhütte bis zum […]

Dreikönigsrennen 2014 2019-04-23T10:41:20+02:00

Viel Spaß beim Weihnachtserlebnisturnen

2019-04-23T10:41:33+02:00

Auch in diesem Jahr bildete das traditionelle Weihnachtsturnen am letzten Schulmontag vor Weihnachten den Abschluss des Sportjahres.Übungsleiter und Helfer hatten sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen und die Sporthalle im Dobeltal in eine Erlebnisturnwelt verwandelt.Die Schüler hatten sichtlich Spaß beim Balancieren, Klettern und Springen und sie meisterten   mit viel Geschicklichkeit die aufgebauten Stationen.Ganz im Gegensatz zum vorherigen Trubel  klang der Abend gemütlich […]

Viel Spaß beim Weihnachtserlebnisturnen 2019-04-23T10:41:33+02:00

Fackelwanderung zur Nikolausfeier

2019-04-23T10:41:43+02:00

Ein langer Fackelzug  zur traditionellen Nikolausfeier auf der Talwiese Weithin sichtbar schlängelte sich ein langer Fackelzug  am Sonntagabend vom Hirschwinkel in Bad Herrenalbs  Oberen Gaistal in Richtung Talwiese.  Viele Kinder hatten sich am zweiten Adventssonntag  gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern auf den Weg gemacht,  um am Lagerfeuer am Skilift den Nikolaus zu begrüßen. Auf der Talwiese Skilift angekommen wärmten sie sich mit Kinderpunsch und Glühwein und sangen gemeinsam von Mitgliedern des Musikvereins begleitet Vorweihnachtslieder. […]

Fackelwanderung zur Nikolausfeier 2019-04-23T10:41:43+02:00

Vereinsabend 2013

2019-04-23T10:41:53+02:00

Insgesamt 54 Sportabzeichen + gute Stimmung beim bunten Vereinsabend der Skizunft Bad Herrenalb Die Skizunftler hatten am vergangenen Samstag (23.November 2013)zu ihrem alljährlichen Vereinsabend ins evangelische Gemeindehaus eingeladen. Bis auf den letzten Platz belegt war der Saal als Vorstand Wilfried Weiß den Abend mit seiner Begrüßungsrede eröffnete. Mit Dank und lobenden Worten hob er das Engagement der Übungsleiterinnen und Übungsleiter und zahlreichen Helfern hervor, […]

Vereinsabend 2013 2019-04-23T10:41:53+02:00

2. Berglauf & Hahnenfalzhüttenfest (08.09.2013) -ein gemütliches Fest mitten im Wald

2019-04-23T11:23:34+02:00

Ein Fest mitten im Wald gibt’s nicht alle Tage, aber alle Jahre wieder. Denn es ist bereits  zur Tradition der Skizunft Bad Herrenalb geworden, am zweiten Sonntag im September, Gäste wie Wanderer, Radfahrer bei guter Bewirtung zum Verweilen einzuladen. Auf 874 Metern Höhe liegt die Hahnenfalzhütte mitten im Wald zwischen Dobel und Langmartskopf. Gut zu erreichen ist sie vom Skiheim, Talwiese in Bad Herrenalbs Oberen Gaistal. […]

2. Berglauf & Hahnenfalzhüttenfest (08.09.2013) -ein gemütliches Fest mitten im Wald 2019-04-23T11:23:34+02:00

Einladung: Berglauf & Hahnenfalzhüttenfest 2013

2019-04-23T11:32:57+02:00

Gleich zwei Events am gleichen Tag plant derzeit die Skizunft (Flyer). Am Sonntag,  8. September 2013 laden die Mitglieder des Vereins wieder zu ihrem Fest an der Hahnenfalzhütte ein. Die Hütte liegt in fast 900 Metern üdM. am  Westweg auf der Etappe zwischen Dobel und  Langmartskopf. Bei schönem Wetter ist von hier aus beste Fernsicht ins Murg- und Rheintal sowie in den Kraichgau garantiert. Ab 11.00 Uhr sind alle Wanderer, Mountainbiker und Spaziergänger an diesem letzten Feriensonntag sowohl zur Rast als auch zum gemütlichen Beisammensein bei Mittagessen, Getränken, sowie Kaffee und Kuchen herzlich willkommen. Das Fest erreichen Sie, indem sie mit [...]

Einladung: Berglauf & Hahnenfalzhüttenfest 2013 2019-04-23T11:32:57+02:00

Sportabzeichen 2013 – etwa 60 Sportlerinnen und Sportler waren dabei

2019-04-23T10:49:32+02:00

Rund 60 Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins haben die Termine der Leistungsabnahme für den Erwerb des Sportabzeichens im Dobeltal und Freibad genutzt und ihre beste sportliche Seite gezeigt.  Mit dem Ziel, das goldene, silberne oder bronzene Sportabzeichen zu erwerben, waren sie   mit Ehrgeiz dabei und: es war nicht einfach! Ob`s alle geschafft haben  erfahren wir bei der Sportabzeichenverleihung im Rahmen des Familienabends der Skizunft im Herbst 2013. […]

Sportabzeichen 2013 – etwa 60 Sportlerinnen und Sportler waren dabei 2019-04-23T10:49:32+02:00